Kalibrierlabor
Ak ∣ kre ∣ di ∣ tie ∣ ren: <lat.>
(Wirtsch. Glauben schenken). Bei der Kalibrierung von Waagen wird die Abweichung eines Messwertes von einem Normal festgestellt und dokumentiert. Garvens ist ein durch die DAkkS akkreditiertes Kalibrierlabor.
>> mehr
Kalibrierung gefällig?
Antworten gibt es hier – auf Ihre Fragen zu unserem Kalibrierservice für Ihre Waagen. Wir haben immer Ideen und Lösungen für Ihren Betrieb. Am besten Sie rufen gleich an oder schreiben uns in aller Ruhe eine Mail mit Ihren Fragen. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.
>> mehr
Unsere neue Seite
Alles über Kalibrierung von Waagen! Modern, informativ, klar strukturiert und kundenfreundlich erklären wir Ihnen, worauf Sie achten sollten und wo wir Sie unterstützen können. Kommen wir ins Gespräch: Wir freuen uns auf Anregungen, Ergänzungsvorschläge und Ihr Feedback.
>> mehr
Wenn Waagen in einen Qualitätsmanagement-Prozess eingebunden sind, verpflichten sich ihre Betreiber zur Kalibrierung durch DAkkS akkreditierte Kalibrierlabore – in festgelegten Intervallen – um so gültige Ergebnisse und gleichbleibende Produktqualität sicherzustellen. Regelmäßige, durch die
DAkkS anerkannte, Kalibrierung verschafft Rechtssicherheit in Bezug auf Produkthaftung und Audits. Alle Infos zur Kalibrierung
Beim Kalibrieren wird unter festgelegten Referenzbedingungen der Messwert einer Waage mit dem bekannten Wert eines hochgenauen Normals
verglichen. Dabei werden etwaige Abweichungen ermittelt und im Kalibrierschein dokumentiert. Siehe auch: Kalibrieren vs. Justieren.
Nur Labore mit Akkreditierungsurkunde von der DAkkS dürfen sich als DAkkS anerkannte Kalibrierlabor bezeichnen, anerkannte Kalibrierungen durchführen
und die international anerkannten Kalibrierscheine ausstellen. Garvens ist ein von der DAkkS anerkanntes, Kalibrierlabor mit der
Registrierungsnummer: D-K-15104-01-00. Details zur Garvens DAkkS-Akkreditierung.